Vor wenigen Wochen haben bereits die US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump im Fernsehen gestritten, nun waren ihre designierten Stellvertreter dran: In der Nacht zu Mittwoch haben der republikanische „Running Mate“, J.D. Vance, und die Nummer zwei der Demokraten, Tim Walz, im TV diskutiert. „Die Vizekandidaten geben sich in der TV-Debatte überraschend sachlich“, analysiert Julius van de Laar im Podcast. Der deutsche Kampagnen- und Strategieberater hat in den USA selbst Erfahrungen in den US-Wahlkämpfen von Barack Obama gesammelt und ordnet in dieser Folge die wichtigsten Momente der Debatte ein.
Handelsblatt-Einordnung des TV-Duells
Das zweite Thema im Podcast: Die US-Notenbank Fed hat die Zinswende eingeläutet. Jetzt geht es aber um die große Frage: Wie geht es weiter und wie tief sollen die Zinsen fallen, um eine Rezession zu verhindern? Um diese Frage gibt es einen neuen Richtungsstreit in den USA. Was es mit diesem Streit auf sich hat und wo der sogenannte neutrale Zins liegen könnte, das erklärt Finanzredakteur Leonidas Exuzidis.
Hier den Zins-Artikel lesen
Moderiert von: Solveig Gode
Produziert von: Lukas Teppler
Wenn Sie in diesem ereignisreichen Jahr die Fakten im Blick behalten und auf vertrauenswürdigen Qualitätsjournalismus setzen möchten, haben wir ein gutes Angebot für Sie: Für kurze Zeit erhalten Sie das Handelsblatt digital oder gedruckt für zwölf Monate mit 40% Rabatt. Eine exklusive Handelsblatt-Tasche gibt es von uns dazu. Jetzt sichern unter handelsblatt.com/2025
Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.handelsblatt.com/zufriedenheit
Wenn Sie Anmerkungen, Fragen, Kritik oder Lob zu dieser Folge haben, schreiben Sie uns gern per E-Mail: today@handelsblattgroup.com
Ab sofort sind wir bei WhatsApp, Signal und Telegram über folgende Nummer erreichbar: 01523 – 80 99 427
Weitere Informationen zu Werbeeinblendungen