
Hunde Heute
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
00:00
Die Mensch-Hund-Beziehung neu denken
In diesem Kapitel wird die oft missverstandene Beziehung zwischen Hund und Mensch beleuchtet, insbesondere die negativen Auswirkungen autoritärer Erziehungsmethoden. Es wird auf die Notwendigkeit eingegangen, Hunde als individuelle Wesen in sozialen Strukturen zu betrachten und die evolutionären sowie gesellschaftlichen Einflüsse auf die Hundehaltung kritisch zu reflektieren. Zudem wird diskutiert, wie sich das Verständnis und die Verantwortung im Umgang mit Hunden im Laufe der Zeit verändert haben und welche Rolle qualitativ hochwertige Informationen in der Hundeerziehung spielen.
Play episode from 49:59
Transcript


