
LdN404 Ampel plant ihr Ende, Ausblick auf US-Wahlen (Thomas Zimmer, Historiker), Proteste nach Parlamentswahl in Georgien, UN-Artenvielfaltskonferenz COP16 (Jule Reimer, Klimajournalistin)
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Politische Turbulenzen in Georgien
In diesem Kapitel wird die komplexe politische Lage in Georgien analysiert, die von der Regierung 'Georgischer Traum' und deren pro-russischer Ausrichtung geprägt ist. Die Auswirkungen dieser Politik auf die Bestrebungen des Landes, sich der EU anzunähern, sowie die drohenden Wahlmanipulationen und der Druck auf Wähler werden beleuchtet. Zudem wird die unzureichende Reaktion der EU auf diese Herausforderungen diskutiert, während Parallelen zu den russischen Aktionen in der Ukraine gezogen werden.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.