Der letzte Aufguss cover image

#10 Kann die Kunst etwas fürs Klima ausrichten?

Der letzte Aufguss

00:00

Kunst und Klimawandel: Die Rolle der Klimabiennale in Wien

In diesem Kapitel wird die Klimabiennale in Wien beleuchtet, die als größtes Festival ihrer Art in Europa Kunst, Design und Wissenschaft vereint, um den Klimawandel zu thematisieren. Es wird untersucht, wie Kunstwerke als Ausdruck ökologischer Fragestellungen dienen und ob sie nachhaltige Veränderungen anstoßen können. Zudem wird die emotionale Wirkung von Kunst auf das Bewusstsein für die Klimakrise diskutiert sowie die Verantwortung des Kulturbetriebs in diesem Kontext.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app