
Daniela Dröscher (Autorin): „Lügen über meine Mutter“ und Wahrheiten über autobiografisches Schreiben
Salon Holofernes- Gespräche über kreatives Arbeiten
00:00
Die Komplexität autobiografischen Schreibens
In diesem Kapitel wird die Wahrnehmung von autobiografischer Literatur, insbesondere über die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern, kritisch beleuchtet. Es werden Klischees und gesellschaftliche Vorurteile untersucht, die mit 'Frauenliteratur' verbunden sind, sowie die Herausforderungen, denen Autorinnen gegenüberstehen. Zudem wird die Bedeutung der authentischen Erzählung persönlicher Erfahrungen hervorgehoben, um ein tieferes Verständnis menschlicher Erfahrungen zu fördern.
Transcript
Play full episode