
ADHS - was hat sich nach der Diagnose verändert?
Neurodiverdings
00:00
Selbstdiagnose und Wege zur ADHS-Entdeckung
In diesem Kapitel werden die verschiedenen Wege zur Entdeckung und Diagnose von ADHS thematisiert, einschließlich der Herausforderungen der Selbstdiagnose und des Einflusses von sozialen Medien. Der persönliche Prozess von der Selbstreflexion bis zur offiziellen Diagnostizierung wird beleuchtet, ebenso wie die emotionalen Aspekte, die damit verbunden sind. Die Autorin thematisiert ihre eigene Reise nach der Diagnose und das Streben nach Verständnis ihrer neurobiologischen Besonderheiten.
Transcript
Play full episode