Philosophie to go cover image

Aufnahmeschluss - Martha Nussbaum

Philosophie to go

00:00

Die Rolle von Emotionen in der Politik

In diesem Kapitel wird die Bedeutung von politischen Emotionen wie Liebe und Vertrauen für eine gerechte Gesellschaft erörtert. Die Diskussion beleuchtet die Notwendigkeit einer verbindenden Haltung, die sowohl lokale Gemeinschaften als auch globale Bürgerschaft respektiert. Zudem wird die Vision vorgestellt, wie positive Emotionen genutzt werden können, um soziale Gerechtigkeit und Solidarität zu fördern.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app