
Warum sagen wir „auf dem Holzweg sein"?
Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.
00:00
Redewendungen über entfernte Orte und ihre Ursprünge
Dieses Kapitel diskutiert Redewendungen und Sprichwörter, die auf abgelegene und unliebsame Orte hinweisen. Es beleuchtet deren Ursprünge, insbesondere 'wo der Pfeffer wächst', und erläutert lokale Begriffe im Kontext von Einsamkeit und Unbedeutsamkeit.
Transcript
Play full episode