Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

Kalter Krieg - Die Gründung der NATO

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

00:00

Die Entstehung der NATO im Kalten Krieg

In diesem Kapitel wird die geopolitische Lage nach dem Zweiten Weltkrieg untersucht, insbesondere die Gründung der NATO als Reaktion auf die Bedrohung durch die Sowjetunion. Es werden wichtige diplomatische Schritte und die Spannungen zwischen den westlichen Alliierten und dem Ostblock beschrieben. Die Auswirkungen der Berliner Blockade und die politischen Differenzen zwischen liberalen Demokratien und kommunistischen Staaten stehen im Mittelpunkt der Analyse.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app