
Papst und Co - Schützen Religionen Klima und Natur?
Update Erde - Deutschlandfunk Nova
00:00
Religion und Klimaschutz
In diesem Kapitel wird die Verbindung zwischen religiösen Überzeugungen und dem Umgang mit der Natur sowie dem Klimawandel untersucht. Es werden verschiedene Perspektiven aus dem Christentum, Judentum und Islam beleuchtet und die Rolle religiöser Organisationen im Naturschutz diskutiert. Zudem wird die Akzeptanz wissenschaftlicher Erkenntnisse innerhalb der Religionsgemeinschaften thematisiert, um das Bewusstsein für die Klimakrise zu fördern.
Transcript
Play full episode