Humor stirbt aus - Folge Zehn
Wir erleben Krise an Krise. Doch Humor hilft in vielen Lebenslagen: Studierende behalten mehr und schneiden in den Prüfungen besser ab, wenn ihnen Lernstoff humorvoll dargestellt wird. Humor und andere positive Emotionen, das zeigen etliche Studien, fühlen sich nicht nur gut an. Sie öffnen unsere Perspektive für neue, andere Gedanken und Handlungen, sie stärken uns für schwierige Momente – und lassen uns schneller von Momenten von Krise und Verzweiflung erholen. Wer kann andere Nationen besonders gut zum Lachen bringen? Die Deutschen jedenfalls nicht. Sie landen im Vergleich mit anderen Ländern regelmäßig auf den letzten Plätzen. Und: Humor wird seltener. Worüber früher herzhaft gelacht wurde, ist heute oft Gegenstand von Anfeindung und Diskussion.
Sebastians These: Der Humor stirbt aus.
Hintergründe zum Thema (für Links übernehmen wir keine Haftung):
https://www.deutschlandfunkkultur.de/krise-humor-resilienz-100.html
https://www.zeit.de/kultur/2023-11/humor-krisenzeiten-10nach8
https://www.focus.de/wissen/humor-in-krisenzeiten-mit-lachen-krisen-besser-ueberstehen-tipps-fuer-die-feiertage_id_260492670.html
Habt Ihr eine Frage, die die „Besserwisser“ für Euch diskutieren sollen? Dann schreibt uns eine Mail: info@dasduellderbesserwisser.de
“Klussmann und Beck - Das Duell der Besserwisser“ ist ein MAASS·GENAU-Podcast.
Redaktion und Konzept: Dr. Henning Beck, Sebastian Klussmann, MAASS·GENAU - Das Medienbüro, Marie-Charlotte Maas
Executive Producer: Jochen Maass
Produktion und Sounddesign: Luciano Falsetti
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices