Wer denkt beim Streamen schon an Ressourcen, Energie und Infrastruktur? Kommunikationstechnologien sind für unser digitales Leben wichtig - und nicht nachhaltig. Europa will sie jetzt zukunftstauglicher machen. Im Fokus stehen das Recycling von Endgeräten und die Kühlung von Rechenzentren. Ein Podcast von Brigitte Kramer (BR 2023)
Credits:
AutorIn: Brigitte Kramer
Sprecher: Brigitte Kramer, Jennifer Güzel, Friedrich Schloffer
Regie: Brigitte Kramer
Technik: Maik Siegle / mars13
Redaktion: Hellmuth Nordwig
Unsere InterviewpartnerInnen:
Günther Eggers, Telekommunikationsfirma NTT, Frankfurt
Kai Grunwitz, Telekommunikationsfirma NTT, Frankfurt
Anna Cavazzini, Die Grünen/EFA, Brüssel
Matthias Franke, Fraunhofer Gesellschaft, Institut für Kreislaufwirtschaft, Sulzbach-Rosenberg: https://www.umsicht-suro.fraunhofer.de/de/ueber-uns/matthias-franke.html
Wir freuen uns über Post von Euch:
WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de
Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo.
Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst? Hier könnt ihr die letzten Folgen hören: https://1.ard.de/IQWissenschaft
Eilt: Sicherheit bei Flut und Hitze! Forschung unter Druck (1)
Wunderreptil Mirasaura - So entschlüsseln Saurier-Forscher alte Fossilien
Alarm: Bakterien im Badesee - Wie wirkt die Hitze?
Der Anfang des Universums - Gab es den Urknall doch nicht? | Astronomie-Spezial (3)
Leben wir im Multiversum? | Astronomie-Spezial (2)
Gibt es Aliens? | Astronomie-Spezial (1)
Verhinderte Verhütung - Wann kommt die Pille für den Mann?
"Neue Gentechnik" im Einsatz - Klimafitte Pflanzen aus dem Labor
Risiko Blindgänger - Wie gefährlich sind Bomben im Boden?
Palantir - So sucht die Software Verbrecher
Das Ende des Universums - Fünf Endzeitszenarien, die ihr kennen solltet
Klimawandel im Garten - so pflanzt man für extreme Bedingungen
Die "Pi mal Daumen"-Methode - Wo ist das Sommerdreieck? | Sternenhimmel im August
Daten, Strom, Gas - Wie schützen wir Infrastruktur am Meeresgrund?
KI-Stimmen - Täuschend echt?
Mit Tanzsoftware und Holodeck: Wie Digitalisierung bei der Täterfahndung hilft
Kampf gegen Waldbrände - So können Satelliten dabei helfen
Interstellarer Besucher kommt - Komet 3I/Atlas ist älter als unsere Sonne
Sprechstunde beim Algorithmus - Wie hilfreich sind KI-Diagnosen?
Habt ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp oder iq@br.de