#34775
Mentioned in 1 episodes
Buddenbrocks
Verfall einer Familie
Book •
Thomas Manns 'Buddenbrooks' ist ein Familienroman, der den Niedergang einer wohlhabenden Kaufmannsfamilie in Lübeck über vier Generationen hinweg schildert.
Das Werk, das 1901 erschien, zeichnet ein detailreiches Bild des gesellschaftlichen Wandels im 19.
Jahrhundert und der damit einhergehenden Herausforderungen für traditionelle Werte und Lebensweisen.
Die Buddenbrooks stehen symbolisch für den Verlust von Tradition und die Entfremdung des Einzelnen in einer sich modernisierenden Welt.
Thomas Mann erhielt für diesen Roman 1929 den Nobelpreis für Literatur.
Das Werk, das 1901 erschien, zeichnet ein detailreiches Bild des gesellschaftlichen Wandels im 19.
Jahrhundert und der damit einhergehenden Herausforderungen für traditionelle Werte und Lebensweisen.
Die Buddenbrooks stehen symbolisch für den Verlust von Tradition und die Entfremdung des Einzelnen in einer sich modernisierenden Welt.
Thomas Mann erhielt für diesen Roman 1929 den Nobelpreis für Literatur.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt als Buch, das ![undefined]()

s Vater während seines Lazarettaufenthalts in Warschau gelesen hat.

Götz Aly

181 snips
#781 - Historiker Götz Aly über die Nazis & Deutschland 1933 bis 1945