#37659 
 Mentioned in 1 episodes 
Der Mythos des Sisyphos (1942)
null
Book • 
Albert Camus' 'Der Mythos des Sisyphos' ist ein philosophisches Essay, das sich mit der Absurdität der menschlichen Existenz auseinandersetzt.
Camus untersucht die Frage, ob das Leben einen Sinn hat, wenn wir letztendlich alle sterben müssen.
Er verwendet den Mythos von Sisyphos, der dazu verurteilt ist, einen Felsen einen Berg hinaufzurollen, nur um ihn immer wieder herunterfallen zu sehen, als Metapher für die menschliche Situation.
Camus argumentiert, dass wir trotz der Absurdität des Lebens unsere eigene Bedeutung und unseren eigenen Wert schaffen können.
Er schlägt vor, dass wir die Rebellion, die Freiheit und die Leidenschaft annehmen sollten, um uns gegen die Absurdität aufzulehnen und unser Leben zu bejahen.
Camus untersucht die Frage, ob das Leben einen Sinn hat, wenn wir letztendlich alle sterben müssen.
Er verwendet den Mythos von Sisyphos, der dazu verurteilt ist, einen Felsen einen Berg hinaufzurollen, nur um ihn immer wieder herunterfallen zu sehen, als Metapher für die menschliche Situation.
Camus argumentiert, dass wir trotz der Absurdität des Lebens unsere eigene Bedeutung und unseren eigenen Wert schaffen können.
Er schlägt vor, dass wir die Rebellion, die Freiheit und die Leidenschaft annehmen sollten, um uns gegen die Absurdität aufzulehnen und unser Leben zu bejahen.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von 



Barbara Bleisch

12 snips
 Wo bitte geht’s zum Sinn des Lebens, Christian Uhle? 
Erwähnt von 



Marilena Berends

 Sinn-Flation: Warum Un-Sinn sinnvoll ist 




