#29149
Mentioned in 1 episodes

Der Prophet

A Pocket Treasury of Spiritual Wisdom
Book •
„Der Prophet“ ist ein Buch mit 26 Prosagedichten des libanesisch-amerikanischen Künstlers, Philosophen und Schriftstellers Khalil Gibran.

Es wurde erstmals 1923 veröffentlicht und ist Gibrans berühmtestes Werk.

Der Prophet, Almustafa, der 12 Jahre in der Stadt Orphalese gelebt hat, soll an Bord eines Schiffes gehen, das ihn nach Hause bringen soll.

Bevor er geht, wird er von den Menschen angesprochen, die über viele Aspekte des Lebens sprechen wollen, darunter Liebe, Ehe, Kinder, Geben, Essen und Trinken, Arbeit, Freude und Leid, Häuser, Kleidung, Kaufen und Verkaufen, Verbrechen und Strafe, Gesetze, Freiheit, Vernunft und Leidenschaft, Schmerz, Selbsterkenntnis, Lehre, Freundschaft, Reden, Zeit, Gut und Böse, Gebet, Vergnügen, Schönheit, Religion und Tod.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt von
undefined
Claudia Bechert-Möckel
, die ein Gedicht daraus zitiert, um die Bedeutung von Distanz und Nähe in Beziehungen zu veranschaulichen.
11 snips
"Wo, bitte gehts denn hier zur Leidenschaft?" - Tipps für aufregenden Sex in Langzeitbeziehungen

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app