#60298
Mentioned in 1 episodes
Zurückgeben. Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter
Über die Restitution afrikanischer Kulturgüter
Book •
In "Zurückgeben" untersuchen Felwine Sarr und Bénédicte Savoy die komplexe Geschichte der afrikanischen Kulturgüter in europäischen Museen.
Sie beleuchten die koloniale Aneignung und die damit verbundene Ungerechtigkeit.
Das Buch argumentiert überzeugend für die Restitution dieser Artefakte an ihre Herkunftsländer.
Es bietet eine detaillierte Analyse der historischen und ethischen Aspekte des Themas und regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Rolle von Museen in der postkolonialen Welt an.
Die Autoren fordern nicht nur die Rückgabe der Objekte, sondern auch eine grundlegende Umgestaltung der musealen Praxis.
Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte um Raubkunst und kulturelle Gerechtigkeit.
Sie beleuchten die koloniale Aneignung und die damit verbundene Ungerechtigkeit.
Das Buch argumentiert überzeugend für die Restitution dieser Artefakte an ihre Herkunftsländer.
Es bietet eine detaillierte Analyse der historischen und ethischen Aspekte des Themas und regt zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der Rolle von Museen in der postkolonialen Welt an.
Die Autoren fordern nicht nur die Rückgabe der Objekte, sondern auch eine grundlegende Umgestaltung der musealen Praxis.
Das Buch ist ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Debatte um Raubkunst und kulturelle Gerechtigkeit.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

und ![undefined]()

im Kontext der Debatte um die Restitution afrikanischer Kulturgüter.

Alan Cassidy

Mirco Melone

Samory Tourés verlorener Schatz: Raub, Kolonialismus und Rückgabe


