

Gipskind
None
Book • 2020
Gipskind erzählt die Geschichte von Andrea, einem Kind, das in ärmlichen Verhältnissen aufwächst und sich von seinen sozialen Umständen emanzipiert.
Der Roman beleuchtet die Herausforderungen des Landlebens, die komplexe Beziehung zu den Eltern und die Bedeutung der Großmutter.
Andrea findet Halt in der Musik und der Literatur, die ihr helfen, ihre eigene Identität zu finden.
Der Roman zeichnet ein eindrucksvolles Bild von Armut, sozialer Ungerechtigkeit und dem Kampf um Selbstbestimmung.
Der Roman beleuchtet die Herausforderungen des Landlebens, die komplexe Beziehung zu den Eltern und die Bedeutung der Großmutter.
Andrea findet Halt in der Musik und der Literatur, die ihr helfen, ihre eigene Identität zu finden.
Der Roman zeichnet ein eindrucksvolles Bild von Armut, sozialer Ungerechtigkeit und dem Kampf um Selbstbestimmung.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von 

erwähnt, als sie über das Leben und die Werke der Autorin spricht.


Petra Hartlieb

#17 - Gabriele Kögl