Zeitenwende
Book • 2001
Ulrike Guérots 'Zeitenwende' ist eine Analyse der gegenwärtigen Umbrüche in Gesellschaft und Politik.
Das Buch untersucht, wie sich politische Begriffe verschieben und an Bedeutung verlieren, was zu Verwirrung und Orientierungslosigkeit führt.
Guérot skizziert die geistige Gegenwart der Zeit und beleuchtet die Rolle einer extremisierten Mitte, die innere und äußere Feinde konstruiert, um ihre Macht zu festigen.
Sie argumentiert, dass diese Entwicklung zu einer autoritären Schließung und zur Einschränkung von Meinungsfreiheit führt.
Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen und den damit verbundenen Gefahren für die Demokratie.
Es regt dazu an, über neue Wege und Konzepte nachzudenken, um die Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten.
Das Buch untersucht, wie sich politische Begriffe verschieben und an Bedeutung verlieren, was zu Verwirrung und Orientierungslosigkeit führt.
Guérot skizziert die geistige Gegenwart der Zeit und beleuchtet die Rolle einer extremisierten Mitte, die innere und äußere Feinde konstruiert, um ihre Macht zu festigen.
Sie argumentiert, dass diese Entwicklung zu einer autoritären Schließung und zur Einschränkung von Meinungsfreiheit führt.
Das Buch bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den aktuellen Herausforderungen und den damit verbundenen Gefahren für die Demokratie.
Es regt dazu an, über neue Wege und Konzepte nachzudenken, um die Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von 

als ihr neues Werk, das vor geistigen und geopolitischen Umbrüchen warnt.


Patrick Reiser

#379 - Ist unsere Demokratie nur noch Fassade? - Prof. Guérot über Zeitenwenden, Zäsur und Manipulation