Pardon, ich bin Christ
Book • 2016
C. S.
Lewis' "Pardon, ich bin Christ" ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten des christlichen Glaubens auseinandersetzen.
Lewis, ein bekannter Apologet, präsentiert seine Argumente auf zugängliche und nachvollziehbare Weise.
Die Essays behandeln Themen wie die Natur des Bösen, die Bedeutung des Glaubens und die Rolle der Vernunft im christlichen Denken.
Das Buch ist geprägt von Lewis' scharfem Verstand und seiner Fähigkeit, komplexe Ideen klar und prägnant zu formulieren.
Es richtet sich an ein breites Publikum, sowohl an Gläubige als auch an Skeptiker, die sich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen möchten.
Das Buch ist ein Klassiker der christlichen Literatur und wird bis heute von vielen gelesen und geschätzt.
Lewis' "Pardon, ich bin Christ" ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen Aspekten des christlichen Glaubens auseinandersetzen.
Lewis, ein bekannter Apologet, präsentiert seine Argumente auf zugängliche und nachvollziehbare Weise.
Die Essays behandeln Themen wie die Natur des Bösen, die Bedeutung des Glaubens und die Rolle der Vernunft im christlichen Denken.
Das Buch ist geprägt von Lewis' scharfem Verstand und seiner Fähigkeit, komplexe Ideen klar und prägnant zu formulieren.
Es richtet sich an ein breites Publikum, sowohl an Gläubige als auch an Skeptiker, die sich mit dem christlichen Glauben auseinandersetzen möchten.
Das Buch ist ein Klassiker der christlichen Literatur und wird bis heute von vielen gelesen und geschätzt.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von ![undefined]()

erwähnt, als er über seine nächtlichen Überlegungen zu Stolz und Reichtum nachdenkt.

Tom Monaghan

Kampf der Pizza-Giganten | Eitelkeiten | 4
Empfohlen von Esther als ein gutes Buch über christliche Ethik, das biblische Moral gültig macht, ohne Bibelverse zu verwenden.

Warum "Purity Culture" nichts mit Christen zu tun hat #121