Somnium

Book • 1634
Johannes Keplers "Somnium" ("Traum") ist ein frühneuzeitliches Werk der Science-Fiction-Literatur.

Es beschreibt eine Reise zum Mond aus der Perspektive eines isländischen Zauberers.

Kepler nutzt seine astronomischen Kenntnisse, um eine realistische Darstellung der Reise und der Mondlandschaft zu schaffen.

Das Werk ist bemerkenswert für seine wissenschaftliche Genauigkeit und seine visionäre Vorstellungskraft.

"Somnium" ist ein wichtiger Beitrag zur Geschichte der Science-Fiction und zeigt Keplers Interesse an der Erforschung des Weltraums.

Es ist ein faszinierendes Beispiel für die Verbindung von wissenschaftlicher Erkenntnis und literarischer Fantasie.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Mentioned by
undefined
Matthew Shindell
as a work that uses fiction to validate new astronomy.
Matthew Shindell, "Lunar: A History of the Moon in Myths, Maps and Matter" (U Chicago Press, 2024)
Erwähnt von
undefined
Julia Gindl
als Beispiel für einen Wissenschaftler, der auch Science-Fiction schrieb.
Meine Freundin, die KI

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app