Von der besten Staatsverfassung und über die neue Insel Utopia
Book •
Thomas Mores "Utopia" entwirft das Ideal einer Gesellschaft, die auf christlichen und humanistischen Prinzipien basiert.
Auf der Insel Utopia gibt es kein Privateigentum, stattdessen werden Güter gemeinschaftlich genutzt.
Die Bürger arbeiten nur sechs Stunden am Tag, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, und verbringen den Rest ihrer Zeit mit Bildung und Erholung.
Religiöse Toleranz und Frieden sind zentrale Werte der utopischen Gesellschaft.
More nutzt diese fiktive Welt, um eine Kritik an den sozialen und politischen Missständen seiner eigenen Zeit zu üben.
"Utopia" gilt als einflussreiches Werk der politischen Philosophie und prägte den Begriff der Utopie als Idealvorstellung einer besseren Welt.
Auf der Insel Utopia gibt es kein Privateigentum, stattdessen werden Güter gemeinschaftlich genutzt.
Die Bürger arbeiten nur sechs Stunden am Tag, um ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, und verbringen den Rest ihrer Zeit mit Bildung und Erholung.
Religiöse Toleranz und Frieden sind zentrale Werte der utopischen Gesellschaft.
More nutzt diese fiktive Welt, um eine Kritik an den sozialen und politischen Missständen seiner eigenen Zeit zu üben.
"Utopia" gilt als einflussreiches Werk der politischen Philosophie und prägte den Begriff der Utopie als Idealvorstellung einer besseren Welt.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt als ein Buch, das das Leben auf einer fiktiven Insel beschreibt, wo es keine Habgier gibt.

Allen das Gleiche? Die Philosophie der sozialen Gerechtigkeit