Baron Wengheims Rückkehr
null
Book •
"Baron Wenckheims Rückkehr" erzählt die Geschichte eines alten Barons, der in sein heruntergekommenes ungarisches Heimatdorf zurückkehrt, um dort sein Lebensende zu verbringen.
Seine Ankunft löst eine Kette von Ereignissen aus, die das verborgene Elend und die sozialen Spannungen der Gemeinschaft offenbaren.
Der Roman ist eine düstere und satirische Auseinandersetzung mit der ungarischen Gesellschaft, die von Korruption und Desillusionierung geprägt ist.
Krasznahorkai verwendet einen komplexen Erzählstil, um die vielschichtigen Charaktere und ihre Beziehungen darzustellen.
Das Werk ist ein Beispiel für Krasznahorkais Fähigkeit, die Tragik und Komik des menschlichen Daseins zu verbinden.
Seine Ankunft löst eine Kette von Ereignissen aus, die das verborgene Elend und die sozialen Spannungen der Gemeinschaft offenbaren.
Der Roman ist eine düstere und satirische Auseinandersetzung mit der ungarischen Gesellschaft, die von Korruption und Desillusionierung geprägt ist.
Krasznahorkai verwendet einen komplexen Erzählstil, um die vielschichtigen Charaktere und ihre Beziehungen darzustellen.
Das Werk ist ein Beispiel für Krasznahorkais Fähigkeit, die Tragik und Komik des menschlichen Daseins zu verbinden.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von Franziska Hirsbrunne als eines der bekanntesten Werke von Laszlo Krasznahorkay, das eine Abrechnung mit Ungarn darstellt.

ETH-Gutachten zum Bahnausbau 2045: das Budget reicht nicht