DER SCHATTEN DES KÖRPERS DES KUTSCHERS

Book • 1965
In *Der Schatten des Körpers des Kutschers* nutzt Peter Weiss surrealistische und verstörende Bilder, um eine scheinbar friedliche ländliche Szene in einen kafkaesken Albtraum zu verwandeln.

Das Werk ist durch Collagen im Stil von Max Ernst bereichert und wurde mit dem französischen Nouveau Roman und absurdistischen Werken von Samuel Beckett und anderen in Verbindung gebracht.

Es markierte Weiss' Aufstieg in der westdeutschen Literaturszene, als es 1960 in Deutschland veröffentlicht wurde.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Erwähnt von Iris Radisch und Adam Soboczynski als Vorbild für Jonas Lüschers Schreibstil.
Die Sprache der Liebe

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app