

Von der Freiheit eines Christenmenschen
fünf Schriften aus den Anfängen der Reformation.
Book • 1520
In 'Von der Freiheit eines Christenmenschen' erläutert Martin Luther die doppelte Natur des Christenmenschen: als freier Herr über alle Dinge und zugleich als dienstbarer Knecht aller Dinge.
Diese Schrift, verfasst im Jahr 1520, betont die Freiheit im Glauben und die Verpflichtung zur Nächstenliebe.
Luther argumentiert, dass wahre christliche Freiheit in selbstloser Liebe und Dienst an anderen besteht.
Diese Schrift, verfasst im Jahr 1520, betont die Freiheit im Glauben und die Verpflichtung zur Nächstenliebe.
Luther argumentiert, dass wahre christliche Freiheit in selbstloser Liebe und Dienst an anderen besteht.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von 

erwähnt als Autor einer Schrift über die Freiheit des Christen.


Lyndal Roper

Was können wir aus dem Bauernkrieg von 1525 lernen, Lyndal Roper? - #1360