

#54054
Mentioned in 2 episodes
Die künstliche Mutter
Book • 1982
Hermann Burgers "Die künstliche Mutter" ist ein experimenteller und surrealer Roman, der sich mit dem Thema der künstlichen Mutter auseinandersetzt.
Der Roman ist bekannt für seine ungewöhnliche Erzählweise und seine bizarre Atmosphäre.
Die Geschichte ist komplex und vielschichtig, und der Leser wird herausgefordert, die Zusammenhänge zu verstehen.
Der Roman ist ein ambitioniertes Werk, das den Leser mit seiner Vielschichtigkeit und seiner offenen Erzählweise herausfordert.
Das Buch ist ein Klassiker der Schweizer Literatur und ein lesenswertes Beispiel für experimentelle Erzählkunst.
Der Roman ist bekannt für seine ungewöhnliche Erzählweise und seine bizarre Atmosphäre.
Die Geschichte ist komplex und vielschichtig, und der Leser wird herausgefordert, die Zusammenhänge zu verstehen.
Der Roman ist ein ambitioniertes Werk, das den Leser mit seiner Vielschichtigkeit und seiner offenen Erzählweise herausfordert.
Das Buch ist ein Klassiker der Schweizer Literatur und ein lesenswertes Beispiel für experimentelle Erzählkunst.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Im Podcast erwähnt, im Zusammenhang mit der Diskussion über Schullektüre und die Auswahl von Büchern für die Matura in der Schweiz.

Wie man Parteien verbietet
Erwähnt von Matthias Daum als Schweizer Klassiker mit surrealen Elementen, der mit dem Thema künstliche Mutter umgeht.

Der Tod der schwäbischen Hausfrau