#66259
Mentioned in 1 episodes
zur Elektrodynamik bewegter Körper
Relativitätstheorie
Book •
„Zur Elektrodynamik bewegter Körper“ ist Albert Einsteins bahnbrechende Arbeit aus dem Jahr 1905, in der er die spezielle Relativitätstheorie vorstellte.
Darin revolutionierte Einstein unser Verständnis von Raum und Zeit, indem er postulierte, dass die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum für alle Beobachter gleich ist, unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle.
Er leitete die berühmte Formel E=mc² ab, die die Äquivalenz von Masse und Energie aufzeigt.
Das Paper veränderte die Physik grundlegend und legte den Grundstein für viele moderne Technologien.
Es beeinflusste zahlreiche nachfolgende wissenschaftliche Entwicklungen und etablierte Einstein als einen der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten.
Darin revolutionierte Einstein unser Verständnis von Raum und Zeit, indem er postulierte, dass die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum für alle Beobachter gleich ist, unabhängig von der Bewegung der Lichtquelle.
Er leitete die berühmte Formel E=mc² ab, die die Äquivalenz von Masse und Energie aufzeigt.
Das Paper veränderte die Physik grundlegend und legte den Grundstein für viele moderne Technologien.
Es beeinflusste zahlreiche nachfolgende wissenschaftliche Entwicklungen und etablierte Einstein als einen der bedeutendsten Wissenschaftler aller Zeiten.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

, der das PDF auf seinem Tolino E-Reader nicht lesen konnte.

Roddi

30 snips
FS297 Monochromverläufe