Einmal noch schlafen, dann ist morgen
null
Book •
In "Einmal noch schlafen, dann ist morgen" reflektiert Manuel Rubey über Authentizität, die Herausforderungen seines Berufs und die Suche nach dem eigenen Ich. Er teilt persönliche Erfahrungen und Einblicke in die Ambivalenzen des Schauspielens, die ständige Verwandlung in verschiedene Rollen und die damit verbundenen emotionalen Höhen und Tiefen.
Das Buch beleuchtet die Frage nach dem authentischen Selbst in einer Welt, die oft oberflächliche Darstellung und Perfektionismus fordert.
Rubey erkundet die Grenzen zwischen öffentlicher Persona und privatem Leben, zwischen Erfolg und innerem Konflikt.
Die Lektüre bietet einen ehrlichen und nachdenklichen Einblick in die Psyche eines erfolgreichen Schauspielers.
Das Buch beleuchtet die Frage nach dem authentischen Selbst in einer Welt, die oft oberflächliche Darstellung und Perfektionismus fordert.
Rubey erkundet die Grenzen zwischen öffentlicher Persona und privatem Leben, zwischen Erfolg und innerem Konflikt.
Die Lektüre bietet einen ehrlichen und nachdenklichen Einblick in die Psyche eines erfolgreichen Schauspielers.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von 

im Gespräch über Authentizität und die Herausforderungen des Schauspielberufs.


Niki Löwenstein

#151 Schauspieler & Sänger Manuel Rubey: Wie man bei sich selbst bleibt