

Die Verlockung des Autoritären
Warum antidemokratische Herrschaft so populär geworden ist
Book • 2022
In ihrem Buch 'Die Verlockung des Autoritären' untersucht Anne Applebaum, warum viele Menschen wieder zu autoritären und anti-demokratischen Herrschaftsformen neigen.
Sie beleuchtet die Rolle sozialer Medien, Verschwörungstheorien, Nostalgie und materieller Interessen sowie das Phänomen des Elitenbashing und der Aufstiegsverheißungen.
Applebaum zieht dabei aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen und historischen Analysen Beispiele von politischen Figuren wie Boris Johnson, Viktor Orbán und Donald Trump heran, um die Mechanismen hinter der Popularität autoritärer Regime zu verstehen.
Sie beleuchtet die Rolle sozialer Medien, Verschwörungstheorien, Nostalgie und materieller Interessen sowie das Phänomen des Elitenbashing und der Aufstiegsverheißungen.
Applebaum zieht dabei aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen und historischen Analysen Beispiele von politischen Figuren wie Boris Johnson, Viktor Orbán und Donald Trump heran, um die Mechanismen hinter der Popularität autoritärer Regime zu verstehen.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von ![undefined]()

erwähnt als Autorin des Buches "Die Verlockung des Autoritären", das vor den Gefahren des Autoritarismus warnt.

Jean-Marie Magro

DER WESTEN (1/3) - Wer sind wir eigentlich?