#19989
Mentioned in 1 episodes
Die Austreibung des Geistes aus der Geisteswissenschaft
null
Book •
Friedrich Kittlers "Die Austreibung des Geistes aus der Geisteswissenschaft" ist ein einflussreiches Werk der Medientheorie, das die Geschichte der Geisteswissenschaften im Kontext der technologischen Entwicklungen untersucht.
Kittler argumentiert, dass die Geisteswissenschaften durch die zunehmende Dominanz von Medien und Technologien tiefgreifend verändert wurden.
Das Buch analysiert die Auswirkungen von Medien wie Schrift, Druck und elektronischen Medien auf die Produktion und Rezeption von Wissen.
Kittlers Werk ist bekannt für seinen komplexen und oft provokanten Stil, der die Grenzen zwischen verschiedenen Disziplinen überschreitet.
Es hat die Medientheorie und die Geisteswissenschaften nachhaltig beeinflusst.
Kittler argumentiert, dass die Geisteswissenschaften durch die zunehmende Dominanz von Medien und Technologien tiefgreifend verändert wurden.
Das Buch analysiert die Auswirkungen von Medien wie Schrift, Druck und elektronischen Medien auf die Produktion und Rezeption von Wissen.
Kittlers Werk ist bekannt für seinen komplexen und oft provokanten Stil, der die Grenzen zwischen verschiedenen Disziplinen überschreitet.
Es hat die Medientheorie und die Geisteswissenschaften nachhaltig beeinflusst.