

Psychoanalyse des Feuers
Book • 1998
Gaston Bachelards "Psychoanalyse des Feuers" ist ein einflussreiches Werk der Phänomenologie, das die emotionale und imaginative Bedeutung des Feuers erforscht.
Bachelard verbindet die psychologische Erfahrung des Feuers mit der poetischen und mythischen Imagination.
Das Buch untersucht die verschiedenen Aspekte des Feuers, von der Wärme und Geborgenheit bis hin zur Zerstörung und Gefahr.
Bachelard analysiert die Rolle des Feuers in Träumen, Mythen und literarischen Werken.
Das Werk ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Natur und der Bedeutung von Elementen in der menschlichen Psyche.
Bachelard verbindet die psychologische Erfahrung des Feuers mit der poetischen und mythischen Imagination.
Das Buch untersucht die verschiedenen Aspekte des Feuers, von der Wärme und Geborgenheit bis hin zur Zerstörung und Gefahr.
Bachelard analysiert die Rolle des Feuers in Träumen, Mythen und literarischen Werken.
Das Werk ist ein wichtiger Beitrag zum Verständnis der Beziehung zwischen Mensch und Natur und der Bedeutung von Elementen in der menschlichen Psyche.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Im Podcast erwähnt als Autor eines Buches über die Faszination des Feuers.

Ofen, Heizung, Wärmepumpe - Eine kleine Kulturgeschichte des Heizens