Why Reality is Broken and Games Can Change the World
How Games Make Us Better and How They Can Change the World
Book •
In "Why Reality Is Broken", argumentiert Jane McGonigal, dass Spiele nicht nur Unterhaltung sind, sondern ein mächtiges Werkzeug zur Problemlösung und zur Verbesserung der Lebensqualität.
Sie präsentiert die These, dass Spiele uns helfen können, unsere größten Herausforderungen zu meistern, indem sie unsere Fähigkeiten in Kreativität, Zusammenarbeit und strategischem Denken fördern.
McGonigal beleuchtet die positiven Aspekte von Spielen, wie z. B.
die Förderung von Flow-Erlebnissen und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
Das Buch enthält zahlreiche Beispiele für Spiele, die bereits positive Veränderungen in der Welt bewirkt haben.
Es ist ein Plädoyer für den Einsatz von Spielmechaniken in verschiedenen Bereichen des Lebens, um Innovation und positive soziale Veränderungen zu fördern.
Letztendlich ruft McGonigal dazu auf, die Kraft von Spielen zu nutzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Sie präsentiert die These, dass Spiele uns helfen können, unsere größten Herausforderungen zu meistern, indem sie unsere Fähigkeiten in Kreativität, Zusammenarbeit und strategischem Denken fördern.
McGonigal beleuchtet die positiven Aspekte von Spielen, wie z. B.
die Förderung von Flow-Erlebnissen und die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls.
Das Buch enthält zahlreiche Beispiele für Spiele, die bereits positive Veränderungen in der Welt bewirkt haben.
Es ist ein Plädoyer für den Einsatz von Spielmechaniken in verschiedenen Bereichen des Lebens, um Innovation und positive soziale Veränderungen zu fördern.
Letztendlich ruft McGonigal dazu auf, die Kraft von Spielen zu nutzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von ![undefined]()

erwähnt als ein Buch, das sie dazu brachte, sich mit Gamification zu beschäftigen.

Jasmin Karatas

#288 mit Gamification Specialist Jasmin Karatas: Wie wir die Arbeitswelt 2025 spielerisch neu gestalten