

Kruso
Book • 2014
„Kruso“ von Lutz Seiler spielt im Sommer 1989 auf der Insel Hiddensee und erzählt die Geschichte von Edgar, der aus Berlin flieht.
Edgar findet Zuflucht im „Klausner“, einem Gasthof, der Zufluchtsort für Aussteiger und Deserteure ist.
Dort trifft er auf Alexander Kruso, einen charismatischen Anführer, der eine Gemeinschaft von Individualisten anführt.
Der Roman thematisiert Freiheit, Gemeinschaft und die Suche nach dem Sinn in einer Zeit des politischen Umbruchs.
Seiler verwebt poetische Sprache mit historischen Ereignissen und schafft so ein eindringliches Bild der untergehenden DDR.
Edgar findet Zuflucht im „Klausner“, einem Gasthof, der Zufluchtsort für Aussteiger und Deserteure ist.
Dort trifft er auf Alexander Kruso, einen charismatischen Anführer, der eine Gemeinschaft von Individualisten anführt.
Der Roman thematisiert Freiheit, Gemeinschaft und die Suche nach dem Sinn in einer Zeit des politischen Umbruchs.
Seiler verwebt poetische Sprache mit historischen Ereignissen und schafft so ein eindringliches Bild der untergehenden DDR.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Lutz Seilers Roman wird von Sprecher 1 erwähnt, um die Atmosphäre auf Hiddensee zu DDR-Zeiten zu beschreiben.

Insel Hiddensee - Sehnsuchtsort für Künstler