Einiges über das Leben
None
Book •
Viktor Frankls "Einiges über das Leben" ist ein einflussreiches Werk der Logotherapie, das auf seinen Erfahrungen in Nazi-Konzentrationslagern basiert.
Frankl argumentiert, dass der Mensch selbst in den extremsten Umständen die Freiheit hat, seine Haltung und seinen Sinn im Leben zu wählen.
Das Buch betont die Bedeutung von Verantwortung, Sinnfindung und der Suche nach einem höheren Ziel, um das Leiden zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.
Frankls Überlegungen bieten einen Weg, mit schwierigen Situationen umzugehen und trotz Widrigkeiten Hoffnung und Stärke zu finden.
Das Buch hat Millionen von Menschen weltweit inspiriert und ist ein Klassiker der Existenzphilosophie.
Frankl argumentiert, dass der Mensch selbst in den extremsten Umständen die Freiheit hat, seine Haltung und seinen Sinn im Leben zu wählen.
Das Buch betont die Bedeutung von Verantwortung, Sinnfindung und der Suche nach einem höheren Ziel, um das Leiden zu überwinden und ein erfülltes Leben zu führen.
Frankls Überlegungen bieten einen Weg, mit schwierigen Situationen umzugehen und trotz Widrigkeiten Hoffnung und Stärke zu finden.
Das Buch hat Millionen von Menschen weltweit inspiriert und ist ein Klassiker der Existenzphilosophie.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von 

in Bezug auf dessen Podcast-Folge über seine Top-Ten Bücher, in der er Frankls Werk über die persönliche Entscheidungsfreiheit in Bezug auf positive oder negative Sichtweisen von Situationen vorstellt.


Chris Rohrhofer

Folge 15: Der Paraclimb-Weltmeister über das Thema Mindset