Foundation of Animal Emotions
null
Book •
Jaak Panksepps "Foundation of Animal Emotions" ist ein bahnbrechendes Werk in den Neurowissenschaften.
Es erforscht die biologischen Grundlagen von Emotionen bei Tieren und deren evolutionäre Bedeutung.
Panksepp argumentiert, dass Emotionen nicht nur bei Menschen, sondern auch bei anderen Säugetieren und sogar bei einigen Wirbellosen vorkommen.
Das Buch präsentiert überzeugende Beweise für die Existenz grundlegender Emotionssysteme im Gehirn, die sowohl Verhalten als auch physiologische Prozesse steuern.
Panksepps Arbeit hat das Verständnis von Tierverhalten und -wohlbefinden grundlegend verändert und neue ethische Fragen aufgeworfen.
Seine Forschung hat zu einem Paradigmenwechsel in der Verhaltensforschung geführt, weg von rein behavioristischen Ansätzen hin zu einem ganzheitlicheren Ansatz, der die Bedeutung von Emotionen berücksichtigt.
Es erforscht die biologischen Grundlagen von Emotionen bei Tieren und deren evolutionäre Bedeutung.
Panksepp argumentiert, dass Emotionen nicht nur bei Menschen, sondern auch bei anderen Säugetieren und sogar bei einigen Wirbellosen vorkommen.
Das Buch präsentiert überzeugende Beweise für die Existenz grundlegender Emotionssysteme im Gehirn, die sowohl Verhalten als auch physiologische Prozesse steuern.
Panksepps Arbeit hat das Verständnis von Tierverhalten und -wohlbefinden grundlegend verändert und neue ethische Fragen aufgeworfen.
Seine Forschung hat zu einem Paradigmenwechsel in der Verhaltensforschung geführt, weg von rein behavioristischen Ansätzen hin zu einem ganzheitlicheren Ansatz, der die Bedeutung von Emotionen berücksichtigt.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Von ![undefined]()

empfohlen, um mehr über Tieremotionen zu erfahren.

Tim Gabel

GERT POSTEL: Wie sich ein Postbote zum Oberarzt schwindelte