Einzelsein

Book •
In "Einzelsein" erkundet Rüdiger Safranski das Wesen des Individualismus anhand historischer Persönlichkeiten.

Er beleuchtet, wie bedeutende Denker und Künstler ihre Individualität kultivierten und dabei oft im Widerspruch zur Gesellschaft standen.

Safranski zeigt, dass Einzelsein nicht mit Isolation gleichzusetzen ist, sondern eine Quelle für Kreativität und Selbstverwirklichung sein kann.

Das Buch betont die Bedeutung des individuellen Denkens und Handelns für die persönliche und gesellschaftliche Entwicklung.

Es fordert dazu auf, die eigene Einzigartigkeit zu schätzen und sich nicht blind den Normen anzupassen.

Mentioned by

Mentioned in 0 episodes

Empfohlen von
undefined
Anna Schneider
, weil es Individualismus anhand von großen Persönlichkeiten betrachtet.
Anna Schneider - Wie beliebt ist Liberalismus?

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app