#42199
Mentioned in 1 episodes
The Function of Dogma in Scientific Research
in A.C. Crombie, ed. Scientific Change: Historical Studies in the Intellectual, Social and Technical Conditions for Scientific Discovery and Technical Invention, From Antiquity to the Present. New York: Basic Books, pp. 347-69. (1963)
Book •
In "The Function of Dogma in Scientific Research" untersucht Thomas S. Kuhn die Rolle von Dogmen in der wissenschaftlichen Forschung und betont die Bedeutung etablierter Paradigmen, die die wissenschaftliche Gemeinschaft leiten.
Kuhn argumentiert, dass Dogmen einen Rahmen für wissenschaftliche Untersuchungen bieten und die Akkumulation von Wissen innerhalb eines bestimmten Feldes ermöglichen.
Er diskutiert, wie wissenschaftliche Revolutionen entstehen, wenn bestehende Dogmen durch neue Paradigmen herausgefordert und ersetzt werden.
Das Buch beleuchtet die Dynamik zwischen etablierten Theorien und neuen Ideen und den Prozess, durch den wissenschaftliche Fortschritte erzielt werden.
Kuhns Analyse bietet einen Einblick in die Struktur wissenschaftlicher Erkenntnisse und die Art und Weise, wie wissenschaftliche Gemeinschaften arbeiten.
Seine Überlegungen bieten einen Rahmen für die Gestaltung einer besseren Zukunft durch Vernunft und Zusammenarbeit.
Kuhn argumentiert, dass Dogmen einen Rahmen für wissenschaftliche Untersuchungen bieten und die Akkumulation von Wissen innerhalb eines bestimmten Feldes ermöglichen.
Er diskutiert, wie wissenschaftliche Revolutionen entstehen, wenn bestehende Dogmen durch neue Paradigmen herausgefordert und ersetzt werden.
Das Buch beleuchtet die Dynamik zwischen etablierten Theorien und neuen Ideen und den Prozess, durch den wissenschaftliche Fortschritte erzielt werden.
Kuhns Analyse bietet einen Einblick in die Struktur wissenschaftlicher Erkenntnisse und die Art und Weise, wie wissenschaftliche Gemeinschaften arbeiten.
Seine Überlegungen bieten einen Rahmen für die Gestaltung einer besseren Zukunft durch Vernunft und Zusammenarbeit.