Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
Book • 1910
Humes "Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand" ist ein einflussreiches Werk der Erkenntnistheorie, das die Grundlagen menschlichen Wissens und Denkens untersucht.
Hume argumentiert, dass unser Wissen auf Erfahrung beruht und dass wir keine angeborenen Ideen haben.
Er unterscheidet zwischen Eindrücken (direkte Sinneswahrnehmungen) und Ideen (Kopien von Eindrücken).
Hume stellt die Frage nach der Kausalität und argumentiert, dass wir keine rationale Grundlage für die Annahme haben, dass zukünftige Ereignisse den vergangenen ähneln werden.
Das Buch ist bekannt für seine skeptische Sichtweise und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Empirismus.
Hume argumentiert, dass unser Wissen auf Erfahrung beruht und dass wir keine angeborenen Ideen haben.
Er unterscheidet zwischen Eindrücken (direkte Sinneswahrnehmungen) und Ideen (Kopien von Eindrücken).
Hume stellt die Frage nach der Kausalität und argumentiert, dass wir keine rationale Grundlage für die Annahme haben, dass zukünftige Ereignisse den vergangenen ähneln werden.
Das Buch ist bekannt für seine skeptische Sichtweise und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Empirismus.