Vom Gottesstaat
null
Book •
Augustinus' "Vom Gottesstaat" ist ein umfassendes Werk, das die philosophischen und theologischen Grundlagen des christlichen Verständnisses von Staat und Gesellschaft erörtert.
Es behandelt die Beziehung zwischen der irdischen Stadt und der himmlischen Stadt Gottes, wobei die letztere als das wahre Ziel des menschlichen Strebens dargestellt wird.
Das Werk analysiert die Natur des Friedens, sowohl im individuellen als auch im gesellschaftlichen Kontext, und betont die Bedeutung der göttlichen Ordnung.
Augustinus' Ausführungen über Gerechtigkeit, Liebe und den Weg zur ewigen Seligkeit prägen bis heute das christliche Denken.
Die Schrift beeinflusst weiterhin politische und ethische Debatten über die Natur des Staates und die Rolle des Glaubens im öffentlichen Leben.
Es behandelt die Beziehung zwischen der irdischen Stadt und der himmlischen Stadt Gottes, wobei die letztere als das wahre Ziel des menschlichen Strebens dargestellt wird.
Das Werk analysiert die Natur des Friedens, sowohl im individuellen als auch im gesellschaftlichen Kontext, und betont die Bedeutung der göttlichen Ordnung.
Augustinus' Ausführungen über Gerechtigkeit, Liebe und den Weg zur ewigen Seligkeit prägen bis heute das christliche Denken.
Die Schrift beeinflusst weiterhin politische und ethische Debatten über die Natur des Staates und die Rolle des Glaubens im öffentlichen Leben.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

im Zusammenhang mit der Vorstellung von Frieden in der Seele und im Staat.

Susanne Buckley-Zistel

Frieden - Persönliche Sehnsucht - Politische Utopie