#36173
Mentioned in 1 episodes

Grundsätze der Volkswirtschaftslehre

Book • 1871
Carl Mengers "Grundsätze der Volkswirtschaftslehre" markieren den Beginn der Österreichischen Schule der Nationalökonomie.

Das Werk stellt eine umfassende Kritik an der klassischen Nationalökonomie dar und entwickelt eine neue Theorie des Wertes, die auf dem Konzept des Grenznutzens basiert.

Menger betont die Bedeutung individueller Handlungen und der subjektiven Wertschätzung von Gütern.

Seine Analyse des Preismechanismus und der Marktprozesse hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die ökonomische Theorie.

Das Buch gilt als ein Meilenstein der wirtschaftswissenschaftlichen Literatur.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt von Florian Gasser im Zusammenhang mit seiner Rolle als Privatlehrer von Sissi's Sohn und Gründungsvater der Österreichischen Schule.
11 snips
Elon und die Österreicher

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app