

Ich fühle, also bin ich. Die Entschlüsselung des Bewusstseins
Book • 2000
In „Ich fühle, also bin ich“ untersucht Antonio Damasio die grundlegende Rolle von Emotionen und Gefühlen für das Bewusstsein.
Er argumentiert, dass Gefühle nicht nur Begleiterscheinungen von Denkprozessen sind, sondern eine wesentliche Grundlage für unser Selbstverständnis und unsere Entscheidungsfindung bilden.
Damasio präsentiert Erkenntnisse aus der Neurologie, um zu zeigen, wie emotionale Prozesse im Gehirn ablaufen und wie sie unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen.
Er stellt die These auf, dass das Bewusstsein aus der Integration von Körperempfindungen und Emotionen entsteht, die uns ein Gefühl von Selbst vermitteln.
Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Körper, Gehirn und Geist und revolutioniert unser Verständnis des Bewusstseins.
Er argumentiert, dass Gefühle nicht nur Begleiterscheinungen von Denkprozessen sind, sondern eine wesentliche Grundlage für unser Selbstverständnis und unsere Entscheidungsfindung bilden.
Damasio präsentiert Erkenntnisse aus der Neurologie, um zu zeigen, wie emotionale Prozesse im Gehirn ablaufen und wie sie unsere Wahrnehmung der Welt beeinflussen.
Er stellt die These auf, dass das Bewusstsein aus der Integration von Körperempfindungen und Emotionen entsteht, die uns ein Gefühl von Selbst vermitteln.
Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Körper, Gehirn und Geist und revolutioniert unser Verständnis des Bewusstseins.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Empfohlen von ![undefined]()

als populärwissenschaftliches Buch zum Thema Neurowissenschaften.

Robin J. Malloy

Robin J. Malloy: Welche Eigenschaften braucht eine gute Lehrkraft?