MapReduce
Simplified Data Processing on Large Clusters
Book • 2022
Das Paper "MapReduce: Simplified Data Processing on Large Clusters" beschreibt einen Ansatz zur verteilten Datenverarbeitung auf Commodity-Hardware.
Es wurde von Google entwickelt und revolutionierte die Verarbeitung großer Datenmengen.
Das Paper detailliert den MapReduce-Algorithmus, der Daten in kleinere, unabhängige Aufgaben aufteilt (Map) und die Ergebnisse anschließend zusammenführt (Reduce).
Es behandelt auch den Umgang mit Hardware-Ausfällen und die Skalierbarkeit des Systems.
Die Einfachheit und Effizienz des Ansatzes machten MapReduce zu einem Meilenstein im Bereich Big Data.
Das Paper beeinflusst bis heute die Entwicklung von verteilten Datenverarbeitungssystemen.
Es wurde von Google entwickelt und revolutionierte die Verarbeitung großer Datenmengen.
Das Paper detailliert den MapReduce-Algorithmus, der Daten in kleinere, unabhängige Aufgaben aufteilt (Map) und die Ergebnisse anschließend zusammenführt (Reduce).
Es behandelt auch den Umgang mit Hardware-Ausfällen und die Skalierbarkeit des Systems.
Die Einfachheit und Effizienz des Ansatzes machten MapReduce zu einem Meilenstein im Bereich Big Data.
Das Paper beeinflusst bis heute die Entwicklung von verteilten Datenverarbeitungssystemen.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Erwähnt von ![undefined]()

und ![undefined]()

im Kontext der Diskussion über verteilte Datenverarbeitung.

Andy Grunwald

Wolfgang Gassler

#194 Was wurde aus MapReduce und der funktionalen Eleganz in verteilten Systemen?