

#13224
Mentioned in 2 episodes
Altern
Book • 2024
Dieses Buch bietet einen intimen Einblick in die Erfahrungen des Alterns aus der Perspektive von Elke Heidenreich.
Es beleuchtet nicht nur die körperlichen Veränderungen, sondern auch die emotionalen und gesellschaftlichen Aspekte des Älterwerdens.
Heidenreich teilt ihre Gedanken über den Tod, die Beziehungen und die Herausforderungen des Alters.
Das Buch ist geprägt von Selbstironie und einer positiven Einstellung zum Leben.
Es ist ein persönliches Zeugnis, das viele Leser anspricht.
Es beleuchtet nicht nur die körperlichen Veränderungen, sondern auch die emotionalen und gesellschaftlichen Aspekte des Älterwerdens.
Heidenreich teilt ihre Gedanken über den Tod, die Beziehungen und die Herausforderungen des Alters.
Das Buch ist geprägt von Selbstironie und einer positiven Einstellung zum Leben.
Es ist ein persönliches Zeugnis, das viele Leser anspricht.
Mentioned by
Mentioned in 2 episodes
Von ![undefined]()

erwähnt, da es ein autobiografisches Buch über das Altern einer 80-Jährigen ist.

Nina Pauer

14 snips
Wie heißt die Lebensphase vor dem Rollator?
Mentioned by ![undefined]()

as a bestseller that addresses society's absurd notions about aging.

Bettina Köster

12 snips
Gesellschaft - Wieso wir übers Altern so negativ sprechen
Von 

und 

im Podcast erwähnt; ein Essay über das Altern, basierend auf 

s eigenen Erfahrungen.


Petra Hartlieb


Elke Heidenreich


Elke Heidenreich

#108 - Elke Heidenreich