#49731
Mentioned in 1 episodes
The Market for Lemons
null
Book •
George Akerlofs "The Market for Lemons" untersucht die Auswirkungen asymmetrischer Informationen auf Märkte.
Der Aufsatz verwendet den Gebrauchtwagenmarkt als Beispiel, um zu zeigen, wie mangelndes Vertrauen aufgrund von Informationsunterschieden zu Marktversagen führen kann.
Akerlof argumentiert, dass Verkäufer von minderwertigen Gebrauchtwagen (Zitronen) einen Vorteil gegenüber Käufern haben, da sie mehr über den Zustand des Fahrzeugs wissen.
Dies führt zu einem Vertrauensverlust und einem Rückgang der Transaktionen.
Der Aufsatz hat die Wirtschaftswissenschaften maßgeblich beeinflusst und das Verständnis von Informationsasymmetrien und deren Auswirkungen auf Märkte geprägt.
Der Aufsatz verwendet den Gebrauchtwagenmarkt als Beispiel, um zu zeigen, wie mangelndes Vertrauen aufgrund von Informationsunterschieden zu Marktversagen führen kann.
Akerlof argumentiert, dass Verkäufer von minderwertigen Gebrauchtwagen (Zitronen) einen Vorteil gegenüber Käufern haben, da sie mehr über den Zustand des Fahrzeugs wissen.
Dies führt zu einem Vertrauensverlust und einem Rückgang der Transaktionen.
Der Aufsatz hat die Wirtschaftswissenschaften maßgeblich beeinflusst und das Verständnis von Informationsasymmetrien und deren Auswirkungen auf Märkte geprägt.
Mentioned by
Mentioned in 1 episodes
Erwähnt von Tim Schmaddebeck im Zusammenhang mit dem Aufsatz "The Market for Lemons" und dessen Bedeutung für das Verständnis von Vertrauen und Transaktionen in der Wirtschaft.

#157: Das unsichtbare Element | Der Vorteil emotional intelligenter Ingenieure