Der Besuch des Leibarztes
null
Book •
Peer H. Enquists "Der Besuch des Leibarztes" erzählt die Geschichte von Johann Friedrich Struensee, Caroline Mathilde und Christian VII. Der Roman beleuchtet die politischen Intrigen, die Liebesbeziehung zwischen Struensee und der Königin sowie den Aufstieg und Fall des Arztes.
Enquist verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen und schafft ein lebendiges Bild des dänischen Hofes im 18.
Jahrhundert.
Die Geschichte wirft Fragen nach Macht, Liebe, Reform und den Grenzen der Aufklärung auf.
Der Roman ist bekannt für seine detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse und seine psychologischen Einblicke in die Charaktere.
Enquist verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen und schafft ein lebendiges Bild des dänischen Hofes im 18.
Jahrhundert.
Die Geschichte wirft Fragen nach Macht, Liebe, Reform und den Grenzen der Aufklärung auf.
Der Roman ist bekannt für seine detaillierte Darstellung der historischen Ereignisse und seine psychologischen Einblicke in die Charaktere.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Empfohlen von ![undefined]()

als historischer Roman über die Struensee-Affäre.

Joachim Telgenbüscher

Die Struensee-Affäre – Zwischen Wahnsinn und Aufklärung