

Regenroman
Book • 1999
In 'Regenroman' erzählt Karen Duve die Geschichte von Martina und Leon, die aufs Land ziehen, um ihrer Beziehung neuen Schwung zu geben.
Das ständig regnerische Wetter verstärkt die zunehmende Entfremdung und die persönlichen Krisen der Protagonisten.
Leon, der eine Auftragsbiografie schreiben soll, scheitert an seiner Arbeitsunfähigkeit, während Martina sich in der fremden Umgebung isoliert fühlt.
Die Begegnung mit zwei exzentrischen Schwestern bringt zusätzliche Verwicklungen und unerwartete Wendungen.
Der Roman thematisiert auf beklemmende Weise das Scheitern von Beziehungen, die Trostlosigkeit des Landlebens und die dunklen Seiten menschlicher Existenz.
Duves präzise Sprache und die düstere Atmosphäre machen 'Regenroman' zu einem intensiven Leseerlebnis.
Das ständig regnerische Wetter verstärkt die zunehmende Entfremdung und die persönlichen Krisen der Protagonisten.
Leon, der eine Auftragsbiografie schreiben soll, scheitert an seiner Arbeitsunfähigkeit, während Martina sich in der fremden Umgebung isoliert fühlt.
Die Begegnung mit zwei exzentrischen Schwestern bringt zusätzliche Verwicklungen und unerwartete Wendungen.
Der Roman thematisiert auf beklemmende Weise das Scheitern von Beziehungen, die Trostlosigkeit des Landlebens und die dunklen Seiten menschlicher Existenz.
Duves präzise Sprache und die düstere Atmosphäre machen 'Regenroman' zu einem intensiven Leseerlebnis.
Mentioned by
Mentioned in 0 episodes
Thilo beschreibt, dass dieses Buch eine beklemmende Atmosphäre erzeugt und die Geschichte einer kaputten Beziehung in Mecklenburg-Vorpommern erzählt.

AMR_Buchclub: Wie wird ein Buch zu einem Lieblingsbuch? (Folge 2)



